Hotelinformationen
Hier finden Sie Antworten auf oft gestellte Fragen. Sie können uns auch per Mail und Telefon erreichen, wenn Sie etwas genauer wissen möchten.
Rezeption
Die Rezeption ist unsere Auskunftsstelle und täglich von 7 bis 23 Uhr für Sie geöffnet.
Haben Sie eine Frage, ein Anliegen oder einen Wunsch? Wenden Sie sich an uns – wir sind gerne für Sie da! Oder rufen Sie uns über das Zimmertelefon (Nummer 91) an.
Trinkwasser
Leitungswasser ist in Interlaken nicht nur Trinkwasser sonder zu über 90 % frisches Quellwasser von der Alp Nessleren aus dem Saxettal. Es kann bedenkenlos getrunken werden. Super ist, wenn sparsam damit umgegangen wird.
Kulinarik
Frühstück: 7 bis 10 Uhr
Falls Sie vor 7 Uhr aufbrechen möchten, bereiten wir eine Frühstücks-Box für Sie vor. Bitte melden Sie sich dafür am Vorabend bis um 18 Uhr an der Rezeption, damit wir Ihr Anliegen zusammen organisieren können.
Nachmittag: 14 bis 17 Uhr
In dieser Zeit dürfen Sie als Stella-Gast kostenfrei einen Kaffee oder Tee geniessen.
Getränke
Schauen Sie sich das Angebot in unserer Honesty-Bar an und für eine grössere Auwahl können Sie an der Rezeption die Wein- und Getränkekarte verlangen.
Nachtessen
Kontaktieren Sie unsere Rezeption. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des Restaurants oder reservieren einen Tisch für Sie.
Eine Mikrowelle, Teller und Besteck sowie Sitzmöglichkeiten finden Sie in unserer Lobby / Lounge, damit Sie gemütlich Ihr Take-Away essen können.
Anreise
Hier finden Sie die Information, wie Sie am Besten zum Stella Hotel finden
Parking
Die total 17 Parkplätze um das Stella Hotel sind kostenlos und werden nicht bewirtschaftet. An einigen wenigen Tagen müssen Gäste auf die kostenpflichtigen, öffentlichen Parkplätze ausweisen. Der Rosenparkplatz und das Parkhaus PZI sind 2 – 3 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Check-in Zeiten
Ihr Zimmer ist am Anreisetag zwischen 15.00 Uhr und 23.00 Uhr bezugsbereit.
Bei einer früheren Anreise können Sie Ihr Gepäck bei uns einstellen und vielleicht ist das Zimmer ja schon für Sie bereit.
Wenn Sie nach 23.00 Uhr anreisen möchten, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus, damit wir Ihre Anreise organisieren können. Danke.
Hallenbad
Bademantel, Pantoffeln und Badetuch finden Sie im Schrank. Die Eingangstür zum Hallenbad können Sie mit Ihrer Schlüsselkarte öffnen. Das Bad ist täglich von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Die Wassertemperatur beträgt 27 C, die Luft ist ungefähr 30 C warm. Eltern sind für ihre Kinder selbst verantwortlich. Es ist kein Bademeister im Dienst.
Ein zertifiziertes Labor prüft quartalsweise die Wasserqualität und das Stella-Badewasser entspricht den gesetzlichen Anforderungen.
Schlüsselkarte
Ihre Schlüsselkarte öffnet die Haupt- und Zimmertür. Auch die Eingangstüre des Hallenbades können Sie mit der Karte öffnen.
Kopfkissen und Decken
In Ihrem Zimmer stehen Ihnen drei Kopfkissen zur Verfügung – eines davon ist in Ihrem Schrank; für eine grössere Auswahl an Kopfkissen melden Sie sich bitte an der Rezeption. Möchten Sie gerne eine weitere Decke in Ihrem Zimmer? Auch dieses Anliegen nehmen wir gerne an der Rezeption entgegen.
Hygieneartikel
An der Rezeption bieten wir Hygieneartikel für den täglichen Bedarf an. Wenn Sie etwas vergessen haben, helfen wir Ihnen gerne aus.
Weckservice
Möchten Sie per Telefon geweckt werden, melden Sie dies bitte mit Angabe der gewünschten Weckzeit und Ihrer Zimmernummer an der Rezeption.
Ausflüge
Unsere Prospektwand befindet sich gegenüber der Rezeption und dient Ihnen als Inspiration für Ausflüge. Unsere Mitarbeitenden beraten Sie gerne.
Internet
Das W-Lan ist im ganzen Haus verfügbar und kostenfrei. Anleitung zum Login finden Sie auf dem Infoblatt, welches Sie beim Check-in erhalten haben.
Zeitungen
An Werktagen sind verschiedene Schweizer Tageszeitungen im Haus. Sie finden diese im Zeitungshalter bei der Rezeption – neben dem Fenster zum Hallenbad.
Wasserkocher & Sicherheit
Kochen im Zimmer ist durch die Feuerpolizei untersagt. Der Wasserkocher soll Ihren Aufenthalt angenehmer machen und Ihnen mit heissem Wasser für Tee dienen. Für Schäden durch offene Flammen, Kerzen, Rechauds etc. müssten wir Sie verantwortlich machen. Bitte beachten Sie diese Vorschriften zu Ihrer Sicherheit.
Zimmertresor
Im Zimmer befindet sich ein Safe, den Sie mit einem persönlichen Code schliessen und öffnen können. Die Anleitung dazu ist am Safe ersichtlich.
Wäsche- und Nähservice
Gerne bieten wir Ihnen diese Dienstleistung an und waschen und/oder bügeln Ihre Kleider. Die Preisliste dafür finden Sie im Schrank. Auch ein Nähetui mit Nadel und Faden finden Sie in Ihrem Zimmer. Gerne übernehmen wir kleine Arbeiten für Sie – melden Sie sich dafür an der Rezeption.
Wir wechseln die Bett- und Frotteewäsche zweimal pro Woche. Lassen Sie uns wissen, falls Sie einen häufigeren Wechsel wünschen.
Schuhputzmaschine
Die Schuhputzmaschine befindet sich vor dem Eingang zum Hallenbad. Schuhbürsten und Schuhcreme verlangen Sie bei Bedarf bitte an der Rezeption.
Telefon
Nummer der Rezeption: 91 oder Taste Rezeption drücken (von 7 bis 23 Uhr)
Eingehende Gespräche können wir zwischen 7 und 23 Uhr weitervermitteln.
Ausgehende lokale Gespräche stellen Sie direkt ein, indem Sie zuerst eine 0 wählen.
Für Anrufe von Zimmer zu Zimmer wählen Sie die Zimmernummer. Bei Zimmer 3 bis 9 wählen Sie zuerst die 5.
SOS
Rezeption Taste oder 91 wählen für Notfälle. Ab 23 Uhr schaltet die Ansage ein. Falls Sie einen Notruf wünschen, bleiben Sie bitte am Apparat, bis die Ansage fertig ist und jemand mit Ihnen spricht.
Notrufnummern
0112 = Allgemeiner Notruf
0144 = Sanität / Notarzt
0117 = Polizei
0118 = Feuerwehr
Besammlungsort im Notfall
Im Notfall ist der Besammlungsort in der Waldeggkapelle auf der gegenüberliegenden Strassenseite.
Abreise
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie Ihr Zimmer am Abreisetag zwischen 7.00 Uhr und 11.30 Uhr freigeben. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie für den Gepäcktransport Hilfe wünschen – wir sind Ihnen gerne behilflich.
Wenn Sie vor 7.00 Uhr oder nach 11.30 Uhr Abreisen möchten, bitten wir Sie, dies spätestens am Vortag Ihrer Abreise mit der Rezeption zu besprechen. Danke.
Gepäckaufbewahrung
Wenn Sie am Abreisetag Ihr Gepäck bei uns deponieren möchten, können Sie dies gerne machen. Wir bitten Sie jedoch um Abholung gleichentags bis spätestens 22 Uhr.
Umwelt
Die Landschaft im Berner Oberland ist eine ausgesprochen reiche, gesunde und vielfältige. Um sie bewahren zu können, ist ein respektvoller Umgang wichtig.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!
Adapter & Ladekabel
Wenn Sie einen Stromadapter oder ein Ladekabel vergessen haben, können Sie diese Hilfsmittel an der Rezeption ausleihen.